3D-Designer / Gamedesigner - Fachrichtung Programmer
Umschulung in Berlin
Beginn: 15.03.2021
Art: Umschulung
Dauer: 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Angebotsform: Vollzeit
Abschluss: 3D-Designer / Gamedesigner
Inhalte
Berufsübergreifende Qualifikation
(Grundlagen und Basiswerkzeuge)
- Präsentationstechniken
- Arbeitsorganisation
- Zeitmanagement
- Englisch
- Kommunikation
- Sozialkunde
- Visuelle Gestaltung, Zeichnen
- Modellierung
- Bildbearbeitung mit Photoshop
- 3D-Grundlagen
- Sound und Audio
- Qualitätsmanagement
- Basic Game Design
- Einführung in die Programmierung
- Mathematik
- OOP-Diagramme
Berufsspezifische Qualifikation 1
(Vertiefung)
- 3D Studio MAX Grundlagen
- Environment
- Storytelling
- Unity und Unity3D
- Geschichte, Farben, Formen
- Modelling, Beleuchtung, Animation
- Programmierung
- Basic Game Design
- Sound und Audio
Zwischenprüfung / Projekt
Berufsspezifische Qualifikation 2
(Spezialisierung)
In der Berufsspezifische Qualifikation 2 werden Sie speziell in Ihrer gewählten Fachrichtung geschult. Als Programmierer lernen Sie:
- Programmieren von dynamischen Strukturen
- Netzwerkprogrammierung
- Programmieren von Multiplayer-Games
- Programmieren von cloudbasierten Spielen (Webgames)
- Unity3D / Physics, Animations
- Pathfinding, GameSave-GameLoad
- Künstliche Intelligenz
Praktikum:
ca. 6 Monate mit begleitenden Coachings
Berufliches Coaching:
Unterstützung beim Finden eines Arbeitsplatzes (2 Wochen)
Unterrichtsform
Aktuell verbleiben alle unsere Klassen im Online-Unterricht. Zu Beginn erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in unser Videokonferenz-Tool und unsere Online-Lernplattform. Der Online-Unterricht wird live von den Dozierenden im virtuellen Klassenzimmer durchgeführt. Sobald es wieder möglich ist, wird Präsenzunterricht in kleineren Gruppen unter Einhaltung der Hygieneregelungen angeboten. Der sogenannte Hybridunterricht hat sich als sehr praktikabel erwiesen (abwechselnd Vor-Ort und online).
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Förderung
Voraussetzungen
Idealerweise haben Sie einen guten Schulabschluss (MSA) und/oder mehrjährige Berufserfahrung. Sie haben Interesse und Freude am Ausbildungsberuf, sind lernbereit und verfügen über gute Deutschkenntnisse. Weiterhin ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest Voraussetzung für die Zulassung.
Ausnahmen sind in Abstimmung mit dem Kostenträger und dem Bildungsträger möglich.
Unterrichtszeiten
Mo.-Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:00 Uhr, Fr. 08:15-13:15 Uhr