Fördermöglichkeit Bildung Urlaub Weiterbildung
Sie haben keine Zeit für eine Weiterbildung?

Nutzen Sie die Vorteile des Bildungsurlaubs.

Bildungsurlaub

Das Berliner Bildungs­urlaubsgesetz ist schon lange fester Bestandteil der Bildungs­politik des Landes Berlin. Es soll Arbeit­nehmern ermöglichen, sich trotz ihrer zeitauf­wändigen Beschäftigung politisch und beruflich weiterzubilden.

Damit stehen jedem Berliner Arbeitnehmer und Auszubildenden 10 Tage bezahlten Urlaubs innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Kalender­jahren zu. Im Alter von bis zu 25 Jahren sogar 10 Tage pro Jahr. Weitere Informationen, z. B. wie Sie Ihren Bildungsurlaub beim Arbeitgeber beantragen, finden Sie auf den Seiten der Senatsver­waltung.

Alle Weiterbildungen und einzelnen Module des individuellen Trainings­zentrums (inTrain-Berlin) der GPB sind AZAV-zertifiziert und können als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.

Unser Kursangebot

Stellen Sie sich aus über 200 IT-, Medien- oder kaufmän­nischen Modulen Ihren privaten Bildungs­urlaub zusammen und genießen Sie die Vorteile des indivi­duellen Lernens. Oder wählen ein Modulpaket, welches aus einzelnen Modulen geschnürt ist und unseren Erfahrungen beruht. Interessante Qualifizierungs­themen für IT-Professionals, Medien­gestaltende oder im kaufmännischen Bereich und eine angenehme Lern­atmosphäre erwarten Sie.

Wählen Sie sich aus den Qualifizierungs­modulen das Passende aus und wir kümmern uns um den Bescheid für den Bildungs­urlaub bei der Senats­verwaltung. Interessiert? Wir beraten Sie gern dazu!

Erklärvideo zum Bildungsurlaub

Wie beantrage ich Bildungsurlaub?

1. Antrag einreichen

Reichen Sie den Antrag beim Arbeit­geber ein und lassen Sie diesen bewilligen.

2. Weiterleiten

Leiten Sie den Antrag min­destens 10 Wochen vor Maßnahmen­beginn an uns weiter.

3. Termin vereinbaren

Lassen Sie sich bei uns zu Ihrer Weiterbildung beraten.

Termin

4. Weiterbildung absolvieren

Schließen Sie Ihre Weiter­bildung erfolg­reich ab und sparen Sie 50 %.

1. Antrag einreichen

Reichen Sie den Antrag beim Arbeit­geber ein und lassen Sie diesen bewilligen.

2. Weiterleiten

Leiten Sie den Antrag min­destens 10 Wochen vor Maßnahmen­beginn an uns weiter.

3. Beratungstermin verein­baren

Lassen Sie sich bei uns zu Ihrer Weiterbildung beraten.

Termin

4. Weiterbildung absol­vieren

Schließen Sie Ihre Weiter­bildung erfolg­reich ab und sparen Sie 50 %.

Ihre persönliche und individuelle Bildungsberatung

Montag - Freitag: 8 - 16 Uhr

Bildungsberatung   Terminvereinbarung   Infoveranstaltung

Weitere Fördermöglichkeiten

  1. Fördermöglichkeit Berlin Weiterbildung Prämie
    Alle Informationen zu der Berliner Weiterbildungsprämie hier im Überblick!
  2. Fördermöglichkeit Bildungsgutschein
    Die Umschulungen und Weiterbildungen der GPB sind AZAV zertifiziert und werden durch Bildungsgutscheine gefördert!
  3. Fördermöglichkeit Schüler BAföG Ausbildung Umschulung
    Ausbildung über das Schüler-BAföG finanzieren & unabhängig von Ihrer finanziellen Situation den Wunschberuf lernen!
  4. Fördermöglichkeit Gutschein Aktivierung Vermittlung Coaching
    Thema

    AVGS

    Mit dem AVGS können Coachings von den Arbeitsagenturen und Jobcentern gefördert werden!
  5. Fördermöglichkeit Weiterbildung Prämie Bonus
    Bei der GPB kann die Bildungsprämie zur finanziellen Unterstützung Ihrer Weiterbildung genutzt werden!
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!