Gründungscoaching - Wege in die Selbstständigkeit

Einzelcoaching

Finanziell unterstützte Maßnahme zur beruflichen Orientierung und Entwicklung von Kompetenzen und Perspektiven.

Weitere Infos

Wunschtermin auswählen:

ZurückJetzt anfragen
Beginn:
Individuell   +1 weitere Variante
noch Plätze frei! Online/Hybrid Unterricht
Dauer:
20 Stunden in 5 Wochen
Form:
Einzelbetreuung
Zeiten:
Nach Absprache mit dem Coach
Institut:
GPB Neukölln

Juliusstraße 2
12051 Berlin
direkt am U-Bhf. Grenzallee und Bus 171, nähe U/S-Bhf. Neukölln

Weitere Infos

Maßnahme:
M-20-10727-32a

Verwaltungsinterne Ordnungsnummer der Agentur für Arbeit / Jobcenter für zertifizierte Bildungsmaßnahmen.

Inhalte

Ziele

Aufzeigen individueller Anforderungen an Selbstständige und Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee. Darlegung einzelner Schritte zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit und entsprechender Prozesspartner (Finanz- und Gewerbeämter, örtliche Kammern, Steuerberatung etc.). Planung geeigneter Marketingmaßnahmen und Erstellung eines detaillierten Businessplans.

Inhalte

  • Gründungsplanung: Vorüberlegungen und erste Schritte
    • Kompetenzbilanzierung und Geschäftsidee
    • Marktanalyse (Branche, Zielgruppe und Wettbewerb)
    • Rechtsformen und (steuer-)rechtliche Rahmenbedingungen
    • Entwicklung konkreter Produkt-/Dienstleistungsangebote
    • Finanzplanung und Fördermöglichkeiten
    • Persönliche und betriebliche Absicherung
    • Aufbau von Netzwerken
    • Formale Gründungsschritte
  • Marketing und Vertrieb
    • Marketing-Mix (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik)
    • Corporate Identity (Design, Communication, Behaviour, Culture)
    • Webseitenerstellung und Suchmaschinenmarketing
  • Businessplan: Von der Idee zum Konzept
  • Erstellung und Präsentation

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen fachlichen und persönlichen Vorkenntnisse erforderlich. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), welchen Sie über die Arbeitsagentur oder Jobcenter beantragen können.

Fördermöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

    Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) fördert Coachings und Qualifizierungen als Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Sie können diesen bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter beantragen.

    Weitere Infos

Zielgruppe

Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte, die eine Unternehmensgründung oder selbständige Tätigkeit planen.

Ihre Vorteile

  • Einzelcoaching: Sie erfahren ein hohes Maß an Diskretion und einen geschützten Rahmen, in welchem auch schwierige tiefliegende Probleme bearbeitet werden können.
  • Kompetente Coaches: Professionelle fachliche Unterstützung durch Coaches, die mit Ihnen zusammen Lösungen für Ihre aktuellen, beruflichen oder privaten Herausforderungen erarbeiten.
  • Flexible Starttermine: Der Start des Coachings wird individuell mit Ihnen abgestimmt.
  • Bescheinigung: Zum Abschluss des Coachings erhalten Sie eine Bescheinigung mit allen absolvierten Themenfeldern.
  • Langjährige Erfahrung: Seit 30 Jahren am Berliner Bildungsmarkt!
  • Zertifizierte Qualität: Alle Bildungsangebote sind fachlich geprüft, zertifiziert und zugelassen.

Sie sind interessiert?

Möchten Sie weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung?

Jetzt anfragen

Merken

Coachingflyer

Mitarbeiterfoto
Ihre Ansprechpartnerin

Ivonne Heiden
Qualifizierungsberatung / AVGS Coaching

Beratungstermin anfragen
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!