Männer Büro Einzelcoaching
Durch eigene Stärke zum passenden Beruf

Einzelmaßnahme zu Aktivierung und beruf­licher Eingliederung

Coaching Gespräch Einzeln
Wege in die Selbstständigkeit

Einzelmaßnahme zu Aktivierung und beruf­licher Eingliederung

Coaching Frau Gespräch Einzelcoaching
Starker Einstieg in die neue Beschäftigung

Einzelmaßnahme zu Aktivierung und beruf­licher Eingliederung

Gruppencoaching Coaching Präsentation
Zurück in Arbeit, Modul: Orientierung

Gruppenmaßnahme zu Aktivierung und beruf­licher Eingliederung

AVGS Coaching Berlin

Stärken erkennen und Ziele setzen

Befinden Sie sich in einer Phase der beruflichen Veränderung? Möchten Sie endlich wieder zufriedenstellend arbeiten oder sich ganz neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren? Dafür können Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei Ihrem Kostenträger erhalten.

Ein erfahrener Coach begleitet Sie wertschätzend und professionell. Durch lösungsorientierte Gespräche und Methoden können Sie neue Fähigkeiten entdecken, Ideen entwickeln und berufliche Möglichkeiten erkennen, die zu Ihnen passen. Gehen Sie den Weg, der zu Ihnen passt!

Beratung gewünscht?

Unverbindlich und kostenlos - Wir beraten Sie gerne.

Kontaktformular

Coachingangebote

Mitarbeiterfoto
Ihre Ansprechpartnerin

Ivonne Heiden
Qualifizierungsberatung / AVGS Coaching

GPB Berlin
Beuthstraße 8
10117 Berlin

030 403665960

beratung@gpb.de

Ihre Ansprechpartnerin

Michaela Becker
Personalservice für Medienberufe / AVGS Coaching

GPB Berlin
Juliusstraße 2
12051 Berlin

030 403665931

m.becker@gpb.de

Der Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)

Sind Sie arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann können Sie von Ihrem Kostenträger (z.B. Arbeitsagentur oder Jobcenter) mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden. Diesen können Sie bei der GPB für ein lösungsorientiertes Einzelcoaching oder Gruppencoaching einlösen. Nutzen Sie diese individuelle Förderleistung, um Ihre berufliche Weiterentwicklung voranzubringen!

Jeder Arbeitssuchende kann einen Arbeits- und Vermittlungs­gutschein erhalten.

Sie beziehen Arbeitslosengeld I?

  • Nach dem Ermessen der Arbeitsagentur ab dem ersten Tag.
  • Nach 6 Wochen haben Sie einen Rechtsanspruch auf einen AVGS.

Sie beziehen Arbeitslosengeld II?

  • Nach dem Ermessen des Jobcenters.

Andere Anspruchs­voraussetzungen

  • Arbeitssuchende, die keine Leistungen beziehen
  • Menschen, die aufstockende Leistungen beziehen
  • Hochschulabsolventen
  • Berufsrückkehrer
  • Arbeitnehmer, die kurz vor Ende eines befristeten oder gekündigten Arbeitsverhältnisses stehen

Übersicht der AVGS-Qualifizierungs­angebote

Einzelcoaching: In den Sitzungen stehen Sie im Mittelpunkt und entwickeln mit Ihrem Coach Lösungen für aktuelle berufliche oder private Herausforderungen. Das Einzelcoaching weist ein hohes Maß an Diskretion und Intimität auf und bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, in welchem Sie auch tiefliegende Probleme besprechen können.

Gruppencoaching: Sie profitieren von den Sichtweisen und Erfahrungen der anderen Teilnehmer, indem Sie sich untereinander austauschen. Auf Basis einer offenen Arbeitsatmosphäre in der Gruppe können Sie so neue Blickweisen und Ideen entwickeln.

Durch eigene Stärken zum passenden Beruf

Sie finden das für Sie geeignete Berufsbild, analysieren den Arbeitsmarkt und den Qualifizierungsbedarf und erstellen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Das Coaching bereitet Sie außerdem auf Vorstellungsgespräche vor und zeigt Ihnen Planungstechniken und Arbeitsmethoden.

Details aufrufen

Starker Einstieg in die neue Beschäftigung

In diesem Einzelcoaching erhalten Sie Begleitung und Unterstützung während der Einarbeitung in einen neuen Arbeitsplatz, z.B. bei der Bewältigung neuer Anforderungen oder im Umgang mit neuen Kollegen und Vorgesetzten. Sie erlernen Konzepte sowohl für ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement, als auch für Krisen und Konflikte. Das Coaching hilft Ihnen auch dabei, weiteren Qualifizierungsbedarf zu erkennen und diese Qualifizierung auch zu planen.

Details aufrufen

Gründungscoaching – Wege in die Selbständigkeit

Sie lernen alle individuellen Anforderungen kennen, die an Selbständige gestellt werden. Gemeinsam mit Ihrem Coach entwickeln Sie eine fundierte Geschäftsidee, planen geeignete Marketingmaßnahmen und erstellen einen genauen Businessplan. Dabei spielen auch rechtliche Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und formale Gründungsschritte eine Rolle.

Details aufrufen

Zurück in Arbeit – Modul Orientierung

Sie lernen Ihre beruflichen Stärken und Fähigkeiten kennen und entwickeln eine Vorstellung Ihrer beruflichen Zukunft. Sie erarbeiten die entsprechenden Schritte, um diese Zukunft erreichen zu können. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei Ihren Bewerbungsunterlagen. Teilnehmende aus der Altersgruppe 50+ beschäftigen sich zusätzlich mit den Vorteilen und Herausforderungen einer beruflichen Neuorientierung.

Details aufrufen

Ihre Vorteile

  • Flexible Start­termine: Der Start des Coachings wird individuell mit Ihnen abgestimmt.
  • Kompetente Coachs: Ihnen steht die professionelle fachliche Unterstützung unserer Coachs zur Verfügung.
  • Bescheinigung: Zum Abschluss des Coachings erhalten Sie eine Bescheinigung mit allen absolvierten Themenfeldern.
  • Zertifizierte Qualität: Alle Bildungs­angebote sind fachlich geprüft, zertifiziert und zugelassen.
  1. Fördermöglichkeit Gutschein Aktivierung Vermittlung Coaching
    Thema

    AVGS

    Mit dem AVGS können Coachings von den Arbeitsagenturen und Jobcentern gefördert werden!
  2. Umschulung Gruppe lernt
    Ein Überblick über weitere Bildungsangebote der GPB: Coaching, Grundkompetenzen Kurs, Firmenschulung, Prüfungsvorbereitung und mehr!
  3. Kurzarbeit Stempel
    Thema

    Kurzarbeit

    Nutzen Sie die Kurzarbeitszeit für eine förderfähige Weiterbildung bei der GPB in Berlin!
  4. Häufig gestellte Frage
    Arbeitsagenturen stellen Arbeitssuchenden und Arbeitslosen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) aus. Sie fördern Maßnahmen, die Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz deutlich erhöhen. Es gibt...
  5. Häufig gestellte Frage
    Um einen AVGS beantragen zu können, müssen Sie grundsätzlich folgende Kriterien erfüllen: Anspruch auf ALG-I-Leistungen Innerhalb der letzten drei Monate sechs Wochen Arbeitslosigkeit. Darüber hinaus...
  6. Häufig gestellte Frage
    Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist grundsätzlich 3 Monate gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der Agenturgutscheine können Sie, wenn Sie die Ausstellungsbedingungen noch erfüllen, neue...
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!