Unterricht Lernen Computer Erklärung
Sind Sie bereit für Ihre Weiterbildung?

Informieren Sie sich über unser Angebot.

Weiterbildung Unterricht Schulklasse
Ausbilderschein (AEVO)
Erlangen Sie die Ausbildereignung

und vermitteln Sie Ihr Wissen einer neuen Generation.

mehr Informationen

Weiterbildung Lernen Computer
IT & EDV
Computerkurse für Anfänger oder IT-Professionals

Absolvieren Sie eine Weiterbildung im IT-Bereich!

mehr Informationen

Weiterbildung Lerngruppe Schulklasse Unterricht
Kaufmännisch
Kaufmännische Weiterbildung

Absolvieren Sie eine Weiterbildung in den Tätigkeits­feldern Wirtschaft, Recht, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder Marketing!

mehr Informationen

Lager Logistik Gabelstapler
Lager & Logistik
Fachkraft Lager und Logistik mit Gabelstaplerschein

Erfahren Sie mehr über die Weiterbildung zur Fachkraft Lager und Logistik mit Gabelstaplerschein!

Mehr Informationen

Mediengestalter Digital Print Bearbeitung
Medien & Design
Weiterbildung im Medienbereich

Absolvieren Sie eine Medien-Weiterbildung!

Mehr Informationen

Weiterbildung Lerngruppe Betreuung
MS Office
Weiterbildung in Microsoft Office

Informieren Sie sich über unsere MS-Office-Kurse für Word, Excel, PowerPoint, Outlook, ICDL oder ECDL

Mehr Informationen

Weiterbildung Unterricht Frau
Zertifikate
Zertifikatslehrgänge

Weisen Sie mit einem anerkannten Zertifikat Ihr Wissen nach!

Mehr Informationen

Weiterbildung in Berlin

Erstellen Sie sich Ihre individuelle Fortbildung

Der Arbeitsmarkt wandelt sich ständig. Entwickeln Sie sich mit! Weiterbildungen sind die beste Möglichkeit, um das eigene Wissen aufzufrischen und neue Software zu erlernen. Die Weiterbildungen / Fortbildungen dauern zwischen einer Woche und mehreren Monaten und sind frei miteinander kombinierbar, in Voll- und Teilzeit - je nach Ihrem persönlichen Bedarf.

Beratung gewünscht?

Unverbindlich und kostenlos - Wir beraten Sie gerne.

Kontaktformular

Ihre Vorteile

  • Flexibler Starttermin: Einstieg ist fast jeden Montag möglich
  • Module kombinierbar: Sie bestimmen die Auswahl Ihrer Qualifizierungs­themen
  • Eigenes Lerntempo: Durch das selbst­gesteuerte Lernen sind Sie flexibel in Ihrer Zeitaufteilung
  • Erfahrene Lernberater: Stehen Ihnen für Ihre Fragen mit kompetenten Lösungen zur Seite
  • Zeugnis / Zertifikat: Sie beenden die Module mit einem Test und erhalten ein Zertifikat
  • Finanzielle Förderung: Bis zu 100 % Kosten­übernahme
  • Kostenloses Schnupper­training: Erleben Sie unser Konzept vom selbst­gesteuerten Lernen
  • Kostenloses Vermittlungs­coaching: Bei Bedarf werden Sie durch unsere Ver­mittlungs­coachs bei Ihrem Wieder­einstieg in das Berufsleben unterstützt

Ihre Vorteile

  • Bis zu 100 % Kosten­übernahme
  • Zeugnis / Zertifikat
  • Flexibler Starttermin
  • Module kombinierbar
  • Kostenloses Vermittlungs­coaching
  • Kostenloses Schnupper­training

Erstellen Sie Ihre persönliche Weiterbildung

Flexibler und individueller geht es kaum: In unserem individuellen Trainingszentrum (inTrain®) stellen Sie sich Ihre Fortbildung aus Einzelmodulen selbst zusammen. Die Module dauern jeweils ein bis zwei Wochen. Dabei können Sie genau die Module wählen, die für Ihre Bedürfnisse am besten passen. Die Kurse finden in unserem Weiterbildungszentrum in Berlin-Treptow in Voll- oder Teilzeit statt und starten jede Woche.

Sie lernen bei uns an einem PC / MAC-Arbeitsplatz, welcher in eine sogenannte Lerninsel integriert ist. So können Sie sich mit anderen Lernenden austauschen, von den Erfahrungen der anderen profitieren oder Ihr eigenes Wissen weitergeben. Anhand von Selbstlerneinheiten beschäftigen Sie sich mit einem Thema, wobei das Tempo von Ihnen selber bestimmt wird. Unsere erfahrenen Lernberater stehen Ihnen jederzeit zur Seite, ebenso wie unsere Vermittlungscoachs.

Welche finanzielle Förderungen gibt es?

Lebenslanges Lernen wird nicht nur gefordert, sondern auch von verschiedenen Stellen gefördert. Deshalb können Sie einen Bildungsgutschein z.B. bei der Agentur für Arbeit beantragen. Auch die Bundesregierung bietet im Rahmen der Kurzarbeit finanzielle Unterstützungen bei Qualifizierungsmaßnahmen an. Das Land Berlin unterstützt Menschen, die sich weiterbilden möchten, mit dem Bildungsurlaub. Wir beraten Sie gern zu allen Möglichkeiten der Finanzierung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Was bietet eine Weiterbildung bei der GPB?

Unsere Lehrgänge sind immer auf dem neuesten Stand und nach den aktuellen Vorgaben zertifiziert. Dadurch stehen Ihnen alle Möglichkeiten der Finanzierung unserer Kurse zur Verfügung. Innerhalb Ihrer Weiterbildung können Sie verschiedene Hersteller-Zertifikate von namhaften Softwareunternehmen erlangen. Als anerkanntes Prüfungszentrum bietet die GPB in Berlin Zusatzqualifikationen für die Bereiche EDV & IT, Medien & Design, kaufmännisch, MS Office und Lager & Logistik an. Sprechen Sie unsere Bildungsberater an und erhalten Sie alle relevanten Informationen dazu.

Kurzarbeit sinnvoll nutzen

Sie befinden Sie gerade als Arbeitnehmer in der Kurzarbeit oder Sie sind Arbeitgeber und möchten die Kurzarbeitsphase Ihres Betriebes nutzen, um Ihr Personal zu schulen?

Wir helfen Ihnen aus der schwierigen Zeit eine echte Win-Win-Situation zu formen: Qualifizierung und Kurzarbeit kombinieren und von den staatlichen finanziellen Förderungen profitieren!

mehr zum Thema

Weiterbildungs­broschüre

Alle wichtigen Infos zur Weiterbildung in Berlin bei der GPB im Überblick.

Download

Das GPB Weiterbildungszentrum

im Schulungsort Berlin-Treptow
  • Fußläufig zum S-Bhf. Treptower Park gelegen
  • Große helles Loft-ähnliches Ambiente
  • Sitzecke mit Snack- und Getränkeautomat
  • Computerarbeitsplätze
  • Kostenloses WLAN

Mehr Informationen

Schritt für Schritt zu Ihrer Weiterbildung Berlin

1. Kurse aussuchen

Wählen Sie sich verschiedene Kurse aus den Themen­bereichen aus und legen Sie diese auf Ihren Merkzettel.

2. Beratungs­gespräch

Besprechen Sie mit uns alle wichtigen Fragen zu Ihren beruflichen Zielen und Voraus­setzungen sowie zum Ablauf.

Kontakt aufnehmen

3. Finanzielle Förderung

Für Ihre Weiter­bildung gibt es verschiedene staatliche Förder­zuschüsse. Wir beraten Sie gerne dazu.

Förderung

4. Starttermin wählen

Sie können Ihre Weiter­bildung an nahezu jeden Montag im Jahr in Voll­zeit oder Teil­zeit starten.

Schritt für Schritt zu Ihrer Weiterbildung Berlin

1. Kurse aussuchen

Wählen Sie sich verschiedene Kurse aus den Themen­bereichen aus und legen Sie diese auf Ihren Merkzettel.

2. Beratungs­gespräch

Besprechen Sie mit uns alle wichtigen Fragen zu Ihren beruflichen Zielen und Voraus­setzungen sowie zum Ablauf.

Kontakt aufnehmen

3. Finanzielle Förderung

Für Ihre Weiter­bildung gibt es verschiedene staatliche Förder­zuschüsse. Wir beraten Sie gerne dazu.

Förderung

4. Starttermin wählen

Sie können Ihre Weiter­bildung an nahezu jeden Montag im Jahr in Voll­zeit oder Teil­zeit starten.

  1. Vorbereitungskurse und Einzelcoaching
    - durch Vorbereitungskurse und Einzelcoaching!
  2. GPB inTrain Weiterbildungen Logo
    Vergrößerung und Modernisierung der Räumlichkeiten
  3. Nutzen Sie das Bürgergeld!
    Nutzen Sie die finanziellen Vorteile!
  4. Förderung Unterstützung
    Welche beruflichen Qualifikationen werden gefördert?
  5. Kursstart Grafik
    Kursstart

    CompTIA A+: Systemtechnik und Support

    Modulare Weiterbildung
    Beginn: jede Woche
    jede Woche
    Plätze frei
    ca. 6 Monate (Teilzeit) oder 3 Monate (Vollzeit)
  6. Kursstart Grafik
    Kursstart

    Xpert Business Finanzwirt­schaft

    Modulare Weiterbildung
    Beginn: jede Woche
    jede Woche
    Plätze frei
    Für Kurzarbeit geeignet
    ca. 1 Monat (Teilzeit) oder 2 Wochen (Vollzeit)
  7. Kursstart Grafik
    Kursstart

    CompTIA Fundamentals

    Modulare Weiterbildung
    Beginn: jede Woche
    jede Woche
    Plätze frei
    ca. 10 Wochen (Teilzeit) oder 5 Wochen (Vollzeit)
  8. Kursstart Grafik
    Kursstart

    LPIC-1: Linux Administrator mit Prüfung (101)

    Modulare Weiterbildung
    Beginn: jede Woche
    jede Woche
    Plätze frei
    ca. 3 Monate (Teilzeit) oder 6 Wochen (Vollzeit)
  9. Kursstart Grafik
    Kursstart

    LPI Linux Essentials mit Prüfung

    Modulare Weiterbildung
    Beginn: jede Woche
    jede Woche
    Plätze frei
    ca. 3 Monate (Teilzeit) oder 6 Wochen (Vollzeit)
  10. Prüfungsvorbereitung Lernen Gruppe
    Alles rund um unser Diversity-Management
  11. Häufig gestellte Frage
    Das Qualifizierungs­chancengesetz entstand im Jahr 2018 und stellt die Antwort auf die voran­schreitende Digitali­sierung und den demogra­fischen Wandel in den Unter­nehmen dar. Hiermit...
  12. Häufig gestellte Frage
    Die Weiterbil­dungsprämie wurde im Rahmen des Gesetzes zur Stär­kung der beruf­lichen Weiter­bildung vom Bundes­ministerium für Arbeit und Sozi­ales beschlossen. Ziel ist es, Umschüler...
  13. Häufig gestellte Frage
    Das Berliner Bildungs­urlaubsgesetz ist schon lange fester Bestand­teil der Bildungs­politik des Landes Berlin. Es soll Arbeit­nehmern und Arbeitneh­merinnen ermög­lichen, sich trotz...
  14. Häufig gestellte Frage
    Der Bildungs­gutschein ist im Grunde genommen nur ein Stück Papier, das Ihnen bestätigt, dass die Agentur für Arbeit oder das Job­center die Kosten für Ihre Weiter­bildung übernimmt. Die Bedingungen...
  15. Häufig gestellte Frage
    Weiterbil­dungsbedarf prüfen: Für welche Ihrer Mitar­beiter bzw. Mitarbei­terinnen kommt eine Weiter­bildung infrage? Welche zukünf­tigen Kompe­tenzen werden benötigt? Persönlichen...
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!