Einzelhandelskauffrau Beratung Laden Verkauf
Beratung & Verkauf

Werde zum Allrounder auf der Verkaufsfläche.

Ausbildung Einzelhandelskauffrau Berlin
Inventur & Warenpräsentation

Halte das Produktsortiment aktuell.

Verkäufer Ausbildung Berlin
Kasse & Sortiment

Der Großteil deines Arbeitstages spielt sich auf der Verkaufsfläche ab.

Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel Berlin

Schulische Ausbildung mit IHK-Abschluss und Kassentraining

Werde zum Allrounder auf der Verkaufsfläche! Mit der Ausbildung Einzel­handels­kaufmann Berlin bist du mehr als ein Verkäufer: Du übernehmst kaufmännische Aufgaben, gestaltest die Verkaufsräume und bist der Ansprech­partner für deine Kunden.

Aktuelle Ausbildungsstarts im Einzelhandel

Unterrichts­form

Die Ausbildung findet in Voll­zeit statt (mit Präsenz- und Online­unterricht)

Förderung

Die Aus­bildung kannst du über Schüler-BAföG fördern lassen. Wir beraten dich gern dazu!

Berufeflyer

Erfahre mehr über die Ausbildung im Einzelhandel.

Download

Steckbrief zum Einzelhandelskaufmann

Tätigkeitsfelder

  • Warenbestände prüfen und nachbestellen
  • Warenpräsentation
  • Kundenberatung, Kassieren

Arbeitsort

  • Supermarkt, Baumarkt oder Modegeschäft
  • Versandhandel
  • Elektronikfachhandel

Anforderung

  • Kaufmännisches Interesse
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Verkäufer vs. Einzelhandelskaufleute

Einzelhandelskauf­leute und Verkäufer / Verkäuferin sind zwei verschiedene Ausbildungen. Die Ausbildung zum Verkäufter dauert nur zwei Jahre und zum Einzelhandelskaufmann drei Jahre. Der wesentliche Unterschied besteht in der Vertiefung von buchhalte­rischen und betriebswirt­schaftlichen Aufgaben. Diese werden im Berufsbild der Verkäufer im Gegensatz zu den Einzel­handelskaufleuten nur oberflächlich angeschnitten. So erlangst du mit der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in Berlin einen sehr hochwertigen Abschluss und kannst damit z.B. direkt in die Filialleitung einsteigen.

Was macht ein Kaufmann im Einzelhandel?

Als Kaufmann im Einzelhandel informierst und berätst du deine Kunden und behälst den Überblick über eine hohe Anzahl von Waren. Du kannst außerdem im Einkaufs- und Lagerwesen arbeiten, betriebswirtschaftliche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen übernehmen und bei der Sortiments­gestaltung sowie bei Marketingaktionen mitwirken.

Kundenservice

  • Beratung der Kundschaft
  • Abwicklung vom Zahlungsverkehr
  • Einholen von neuesten Trends und Produkten
  • Stellungnahme bei Kritik und Lob

Umgang mit Waren

  • Beobachten der Warensituation
  • Bestellen der Neuware
  • Präsentation der Waren und Gestaltung der Ladenfläche
  • Umsetzen verkaufsfördernder Maßnahmen
  • Aufbauen und beschildern von Werbewaren
  • Vorbereitung von Verkaufsevents
  • Pflege der Ladenfläche

Kaufmännische Aufgaben

  • Warenbeschaffung am PC
  • Beobachtung und Analyse der Umsatzzahlen
  • Annahme der Ware und abgleichen mit dem Lieferschein
  • Buchhaltung

Was sollte ich mitbringen?

Als Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel solltest du bestimmte Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Positives, hilfsbereites und kommunikatives Auftreten
  • Interesse an kaufmännischen Aufgaben
  • Kundenorientiertes Handeln
  • Gute Mathematikkenntnisse

Aber keine Sorge, wenn du noch nicht alle Voraussetzungen erfüllst, bewirb dich trotzdem.In einem persönlichen Gespräch und anhand eines Eignungstests finden wir gemeinsam heraus, ob der Beruf zu dir passt.

Wie läuft die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab?

Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in Berlin (36 Monate) lässt sich grob in 4 Phasen gliedern: Theorieteil, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Prüfung. Zuerst werden dir die Grundlagen deines Berufs­feldes im Präsenzunterricht vermittelt. Dort lernst du das Basiswissen in den sogenann­ten berufsübergreifenden Modulen (bspw.):

  • MS Office und kaufmännische Software
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Auftragsbearbeitung
  • Personalmanagement
  • Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
  • Finanzierung und Investition

Später kommen berufsspezifische Module dazu (bspw.):

  • Aufgaben und Organisation im Einzelhandel
  • Servicebereich Kasse
  • Marketing
  • Warenkunde und -wirtschaft
  • Warenwirtschaftssystem (Lexware)
  • Kassentraining

Alle Module findest du in den Kursdetails

Mit solidem Basiswissen beginnst du die Praktikumsphase (Dauer 18 Monate). Schon zu Beginn des Lehrgangs startest du mit der Suche nach einem passenden Betrieb. Das Praktikum hilft dir, Fachkenntnisse mit praktischer Arbeit zu verknüpfen. Ebenso kannst du erste wichtige Branchenkontakte sammeln.

Kurz vor der Abschlussprüfung kommst du zu einer 6-wöchigen intensiven Prüfungsvorbereitung zurück in den Unterricht. Mithilfe erfahrener Lehrkräfte gehst du den relevanten Prüfungsstoff erneut durch, sodass du gut vorbereitet in die IHK-Abschlussprüfung gehst.

Interesse? Dann bewirb dich!

Teile uns dein Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

Beratung gewünscht?

Unverbindlich und kostenlos - Wir beraten dich gerne zu deinem Traumberuf.

Kursdetails   Kontaktformular

Inklusive

  • Kassentraining
  • 6-wöchige intensive Prüfungs­vorbereitung
  • Optionale Zusatz­zertifikate z.B. ICDL, AEVO, Xpert Business
  • MS Office 365 Lizenz und Fachbücher

Auch als Umschulung

Förderung durchs Jobcenter? Diesen Beruf bieten wir auch als Umschulung an.

Mehr dazu

Mehr Einzelhandel-Feed

Aktuelles, FAQs und Kurse zum Einzelhandel in Berlin

Mehr Infos

Interesse an der Ausbildung? Dann bewirb dich!

Teile uns dein Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

Ablauf der schulischen Ausbildung

1. Beratungs­gespräch

Unsere Ausbildungs­berater helfen bei der richtigen Berufswahl und klären mit dir alle offenen Fragen.

2. Theoretische Ausbildung

Methodenvielfalt durch Präsenz- und Online-Unterricht, Gruppenarbeiten sowie individuelle Lern­einheiten.

3. Praktische Ausbildung

18 Monate in einem oder mehreren Betrieben, um die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzuwandeln.

4. Prüfungs­vorbereitung

Direkt vor der Abschluss­prüfung besuchst du eine 6-wöchige intensive Prüfungs­vorbereitung.

Nächste Starttermine

Deine Vorteile

  • 6-wöchige Prüfungs­vorbereitung
  • Inkl. MS Office 365 Lizenz u. Fachbücher
  • Zusatzzertifikate
  • Mehrmonatiges Betriebs­praktikum
  • Staatlich anerkannter Berufs­abschluss vor der IHK
  • Persönlicher Karriereassistent
  • Mehrere Starttermine
  • Förderbar mit Schüler-BAföG

Deine Vorteile mit der GPB Berlin

  • Einschließlich mehrmonatigem Betriebs­praktikum
  • Persönlicher Karriereassistent für einen erfolgreichen Berufseinstieg
  • Präsenz- und Online-Unterricht, Gruppen­arbeiten sowie individuelle Lern­einheiten
  • Praxisorientierte Lehrkräfte
  • Modularer Unterrichts­aufbau: Themen werden wochenweise bearbeitet
  • Mehrere Starttermine mit Startgarantie im Jahr
  • Staatlich anerkannter Berufs­abschluss vor der IHK
  • Zukunfts­sicherer Arbeitsmarkt
  • Förderbar mit Schüler-BAföG

Passt die Ausbildung zu dir?

Die Ausbildung passt zu dir, wenn...

  • du Interesse an kaufmännischen Themen hast
  • du kommunikationsfreudig bist
  • du gerne im Team arbeitest
  • dir körperliche Arbeit nichts ausmacht

Die Ausbildung passt nicht zu dir, wenn...

  • du konfliktscheu bist
  • du dir Samstagsarbeit nicht vorstellen kannst
  • du kein Interesse an Beratungstätigkeiten hast
  • dir kleine Rechenaufgaben Kopfzerbrechen machen

Deine Zukunftsperspektiven im Einzelhandel

Wo kann ich später arbeiten?

Nach der Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel in Berlin kannst du in verschiedenen Wirtschaftsbereichen des Einzelhandels arbeiten. Dafür spezialisierst du dich auf unterschiedliche Sortimente und Warengruppen: z.B. auf Möbel, Bekleidung, Fahrzeuge, Nahrungsmittel, Elektro- oder Sportgeräte, Kosmetik oder Gartenbedarf.

Mögliche Branchen

  • Supermärkte, Drogerien, Naturkostläden
  • Bekleidungsgeschäfte, Schuhgeschäfte
  • Online-Handel
  • Möbelhäuser und Autohäuser
  • Gartencenter und Baumärkte
  • Elektrofachhandel
  • Kosmetik- und Schmuckgeschäfte
  • Buchhandel
  • Warenhäuser

Welche Aufstiegschancen gibt es?

Um die Karriereleiter weiter hochzusteigen kannst du, mit einigen Jahren Berufs­erfahrung, die Weiterbildung zum Fachwirt für den Vertrieb im Einzelhandel (IHK) starten. Eine weitere Aufstiegschance ist eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt für den Handel.

Du kannst auch ein Studium starten, um deine bereits gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse zu vertiefen.

Ideale Studiengänge sind:

  • Handelsmanagement
  • Logistik und Handel
  • Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Handel)

Interesse? Dann bewirb dich!

Teile uns dein Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

  1. Häufig gestellte Frage
    Eine Umschulung ist in folgende Phasen unterteilt: Theorie, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Kammerprüfung. Die Theoriephase umfasst berufsübergreifende und berufsspezifische Module. Die...
  2. Mutter und Kind: GPB bietet familienfreundliche Umschulungen
    Nutzen Sie die familienfreundlichen Umschulungsangebote der GPB!
  3. Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin
    Die Umschulung zum / zur Sozialversicherungsfach­angestellten
  4. Häufig gestellte Frage
    Die Chance, eine Umschulung vom Arbeitsamt genehmigt zu bekommen, kann erhöht werden, wenn die gewünschte berufliche Qualifikation in der Bildungszielplanung enthalten ist. Die Bildungszielplanung ist eine...
  5. Mediengestalter Projekt Benefizkonzert
    Bei diesem Projekt heißt es wieder: Adrenalin pur
  6. Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten in Berlin
    Mit unserer Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in Berlin!
  7. Häufig gestellte Frage
    Eine schulische Ausbildung oder Umschulung ist in folgende Phasen unterteilt: Theorie, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Kammerprüfung. Die Theoriephase umfasst berufsübergreifende und berufsspezifische...
  8. Nutzen Sie das Bürgergeld!
    Nutzen Sie die finanziellen Vorteile!
  9. Häufig gestellte Frage
    Die Eignungstests werden über unsere Online-Lernplatt­form Moodle abge­wickelt. Der Test hat etwa das Niveau der mittleren Reife und fragt sowohl Allgemein­wissen als auch fachspezi­fisches...
  10. Häufig gestellte Frage
    Der Bildungs­gutschein ist im Grunde genommen nur ein Stück Papier, das Ihnen bestätigt, dass die Agentur für Arbeit oder das Job­center die Kosten für Ihre Weiter­bildung übernimmt. Die Bedingungen...
  11. 5 von 5 Sternen
    Gute Betreuung
  12. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Danke!

    Ich war sehr zufrieden! Würde die GPB empfehlen!
  13. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Wunderbares Lernumfeld!

    Engagierte Dozenten
  14. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Sehr gute Betreuung!

    Sehr zufrieden mit den vermittelten Unterrichtsinhalten
  15. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Sehr Zufrieden

    Job vermittelt bekommen!
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!