Für unsere Berater und Beraterinnen stehen Sie und Ihre berufliche Orientierung im Vordergrund. Die wichtigste Frage ist: Welche Qualifikationen und Kompetenzen führen Sie zu Ihrem persönlichen beruflichen Erfolg?
Wir legen dabei viel Wert auf ein persönliches Kennenlernen und möchten zusammen mit Ihnen Ihr Bildungsziel unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen und Wünsche sowie der Arbeitsmarktsituation finden.
Das Gespräch kann telefonisch, per Video-Call und/oder persönlich in einer unserer Bildungsberatungen erfolgen. Zunächst informieren wir uns in einem Vorgespräch per Telefon oder Mail über Ihr Bildungsinteresse und laden Sie dann zu unserer Informationsveranstaltung oder zum persönlichen Gespräch ein. Dort erhalten Sie grundlegende Eckdaten zum Berufsbild oder zur Weiterbildung, zum Ablauf und zu den finanziellen Fördermöglichkeiten.
Aufgrund der Ansteckungsgefahr möchten wir Sie bitten, vorab Termine zur Beratung zu vereinbaren und vor Ort eine medizinische Maske zu tragen. Gerne können Sie auch weiterhin eine telefonische Beratung vereinbaren, auf Wunsch gestützt durch eine Online-Präsentation - sicher und bequem von Zuhause aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Montag - Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Samstag / Sonntag: geschlossen
Nutzen Sie die staatlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung.
Wir schicken Ihnen gerne Informationsmaterial per E-Mail zu.
Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin.
Bildungsberatung:
Beuthstraße 7
10117 Berlin
Bildungsberatung:
Karl-Marx-Straße 272
12057 Berlin