Umschulung Kaufleute Marketingkommunikation Berlin
Konzeptentwicklung

Sie entwerfen Marketingstrategien und setzen diese kaufmännisch um.

Umschulung Kaufmann Marketingkommunikation Berlin
Kostenkalkulation

Erstellung und Ausarbeitung von Finanzplänen und Kostenermittlung

Umschulung Kauffrau Marketingkommunikation Berlin
Marktforschung

Sie führen Zielgruppenanalysen durch, erstellen Statistiken und vieles mehr!

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation Berlin

Umschulung mit IHK-Abschluss

Mit der Umschulung als Kauffrau für Marketingkommunikation in Berlin (früher: Werbekauffrau) beschäftigen Sie sich mit der zielgruppengerechten Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen. Auch das Entwickeln von Strategien für verschiedene Medien und die kaufmännische Umsetzung gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.

Aktuelle Umschulungstermine

Unterrichts­form

Die Umschulung findet in Vollzeit mit Präsenz- und Online-Unterricht statt. (Montag - Freitag)

Förderung

Die Umschulung wird über den Bildungs­gutschein gefördert. Wir beraten Sie dazu gerne!

Berufeflyer

Erfahren Sie mehr über die Umschulung für Marketing­kommunikation.

Download

Im Überblick

  • Dauer: 24 Monate
  • Inkl. 6 Monate Betriebspraktikum
  • Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK)
  • Vollzeit-Unterricht in Präsenz- und Online-Einheiten
  • 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein

Berufesteckbrief Kauffrau für Marketing­kommunikation

Tätigkeitsfelder

  • Marketingmaßnahmen entwickeln
  • Maßnahmen planen, vorbereiten und durchführen
  • Marketingziele kontrollieren und überwachen
  • Marktanalysen erstellen
  • Präsentationen aufbereiten

Arbeitsort

  • Marketingagenturen
  • Beratungsfirmen
  • Marketingabteilungen von Unternehmen

Anforderungen

  • Teamfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen
  • Kommunikationsstärke

Was macht eine Kauffrau für Marketingkommunikation?

Als Kauffrau für Marketingkommunikation (früher: Werbekauffrau) vermarkten Sie Produkte und Dienstleistungen. Es liegt in Ihrer Verantwortung die gewünschte Zielgruppe richtig anzusprechen. Sie entwickeln Strategien für verschiedene Medien und setzten diese um.

Marketingkommunikation ist mehr als nur Werbung zu erstellen und in Medien zu schalten. Es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten, dass es nicht mehr einfach ist, Menschen von einem Produkt oder einer Idee zu überzeugen. Mit einem guten Trendgespür und Kommunikationsstärke sind Sie genau richtig in der Marketingbranche.

Typische Aufgaben und Tätigkeiten sind folgende:

Marketing und Kommunikation

  • Marketingmix auf Zielgruppen anpassen
  • Verkaufsfördernde Aktionen planen
  • Events und Messen organisieren
  • Vertriebskanäle analysieren und testen
  • Direkt- oder Multimedia-Marketing
  • Online-Marketing (Suchmaschinenoptimierung, SEO)
  • Social-Media, Blogs, Pressearbeit

Projektmanagement

  • Kundenberatung
  • Angebotseinholung von Drittanbietern
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Kampagnen
  • Zusammenstellung von Vorgaben für die Kreativabteilung
  • Konzeptpräsentation
  • Ausarbeitung von Budget- und Finanzplänen
  • Kontrolle von Arbeitsschritten und -ergebnissen

Was sollte ich mitbringen?

Als Kaufmann oder Kauffrau für Marketing­kommunikation sollten Sie bestimmte Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Selbstbewusstsein
  • Souveränes Auftreten
  • Kommunikationsstärke
  • Organisations- und Planungstalent
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Interesse an diversen Medienkanälen

Ablauf der Umschulung bei der GPB

Die Umschulung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in Berlin dauert 24 Monate und gliedert sich grob in vier Phasen:

  • Erlernen von breit gefächertem Grundwissen in der berufsübergreifenden Qualifikation, bspw. Module wie Zeit- und Arbeitsorganisation, Wirtschafts- und Rechtskunde oder MS Office und kaufmännische Software.
  • Spezialisierung auf die für den Beruf essenziellen Kenntnisse und Fachwissen in der berufsspezifischen Qualifikation mit Modulen wie Online-Marketing, Briefing und Erstellung von Marketing- und Kommunikationskonzepten oder Fachrecht.   
  • Aneignung von praktischen Inhalten und Erlernen von Prozessen der Arbeitswelt im Fachpraktikum (Dauer: 6 Monate) Explizite und umfangreiche Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in der Prüfungsvorbereitung (Dauer: 6 Wochen)

Eine genauere Übersicht der Module finden Sie in den Kursdetails

Zugangsvoraussetzungen

  • Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder nicht abgeschlossenes Studium
  • ausführliches Beratungsgespräch
  • ggf. Einstufungstest
  • ggf. Bewilligung für einen Bildungsgutschein

Umschulung Berlin plus Jobcoaching

Bereits während Ihrer Umschulung bei der GPB Berlin bereitet Sie unser Personalservice kontinuierlich auf Ihren erfolgreichen Jobeinstieg vor. Gerade während der Bewerbungs- und Praktikumsphase unterstützen wir Sie durch Coachings und Feedback-Gespräche. Gibt es darüber hinaus Bedarfe, dann bietet sich ein AVGS-Coaching an. Gerne beraten wir Sie zu unseren Angeboten.

Interesse? Wir beraten Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

Beratung gewünscht?

Unverbindlich und kostenlos - Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Wunschberuf.

Kursdetails   Kontaktformular

Inklusive

  • kostenloses Notebook
  • 6-wöchige intensive Prüfungs­vorbereitung
  • Optionale Zusatz­zertifikate z.B. ICDL, AEVO, Xpert Business
  • MS Office 365 Lizenz und Fachbücher

Auch als Ausbildung

Diesen Beruf bieten wir auch als (Erst-)Ausbildung an.

Zur Ausbildung

Vorbereitungskurse

Grundkompetenzkurse in Deutsch und Mathematik für eine erfolgreiche Umschulung Berlin.

Zum Angebot

Umschulungsalternative

Auch Kaufleute im E-Commerce arbeiten kunden­orientiert. Unsicher? Wir beraten Sie gern!

Zum Angebot

Interesse? Wir beraten Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

Ablauf der Umschulung Berlin

1. Beratungs­gespräch

Unsere Berater helfen bei der richtigen Berufswahl und klären mit Ihnen alle offenen Fragen.

2. Theoretische Ausbildung

Methodenvielfalt durch Präsenz- und Online-Unterricht, Gruppenarbeiten sowie individuelle Lern­einheiten.

3. Praktische Ausbildung

6 Monate in einem oder mehreren Betrieben, um die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzuwandeln.

4. Prüfungs­vorbereitung

Direkt vor der Abschluss­prüfung besuchen Sie eine 6-wöchige intensive Prüfungs­vorbereitung.

Die nächsten Umschulungstermine für Marketingkommunikation

Ihre Vorteile mit der GPB Berlin

  • Staatlich anerkannter Berufs­abschluss vor der IHK
  • Praxisorientierte Lehrkräfte
  • Persönlicher Karriereassistent
  • Modularer Unterrichtsaufbau
  • Mehrere Starttermine mit Startgarantie

Ihre Vorteile mit der GPB Berlin

  • Einschließlich mehrmonatigem Betriebs­praktikum
  • Persönlicher Karriereassistent für einen erfolgreichen Berufseinstieg
  • Präsenz- und Online-Unterricht, Gruppen­arbeiten sowie individuelle Lerneinheiten
  • Praxisorientierte Lehrkräfte
  • Modularer Unterrichts­aufbau: Themen werden wochenweise bearbeitet
  • Mehrere Starttermine mit Startgarantie im Jahr
  • Staatlich anerkannter Berufs­abschluss vor der IHK
  • Zukunfts­sicherer Arbeitsmarkt
  • Bis zu 100 % förderbar

Ihre Zukunft als Kauffrau für Marketingkommunikation

Wo kann ich später arbeiten?

Mit dem IHK-Abschluss in der Tasche finden Sie als Experte für Kommunikation haupt­sächlich in den Marketingabteilungen von Werbeagenturen und Beratungsfirmen Ihren Platz. Ebenso gibt es in jeder größeren Firma Marketingabteilungen, wo Sie als Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation gefragt sind.

Die Arbeitsbereiche sind dabei sehr weit gefächert, von klassischer PR-Arbeit über Sponsoring und Verkaufs­förderung bis hin zu Social-Media und Online-Marketing. Hier finden Sie immer Möglichkeiten durch Weiterbildungen Ihre Kenntnisse zu vertiefen und neue Aufgaben­bereiche zu erschließen.

Welche Aufstiegschancen gibt es?

Der sichere Weg zu einem höheren Gehalt und einer besseren Position, ist die Weiterbildung zum Fachwirt für Marketing (IHK), da sie exakt auf der Ausbildung aufbaut und dem Bachelor-Niveau entspricht.

Wenn Sie Ihr Wissen noch weiter vertiefen möchten, bietet sich auch ein Studium an. Interessante Studiengänge wären:

  • Marketing Management
  • Wirtschaftskommunikation
  • Kommunikationsdesign
  • Medienwissenschaften

Generell stehen in der Medien- und Informationstechnologie immer wieder neue Innovationen an. Sie werden immer etwas Neues dazulernen können.

Interesse? Wir beraten Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

  1. Kauffrau im E-Commerce
    Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen
  2. Häufig gestellte Frage
    Eine Umschulung ist in folgende Phasen unterteilt: Theorie, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Kammerprüfung. Die Theoriephase umfasst berufsübergreifende und berufsspezifische Module. Die...
  3. Ausbildungen und Umschulungen in Berlin
    Neues aus dem Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  4. Ausbildung Arbeiten Laptop
    ... und starten Sie Ihre Karriere!
  5. Kaufmann E-Commerce Taschenrechner
    Kaufleute im E-Commerce sind sehr gefragt!
  6. Mutter und Kind: GPB bietet familienfreundliche Umschulungen
    Nutzen Sie die familienfreundlichen Umschulungsangebote der GPB!
  7. 5 von 5 Sternen
    Die Umschulung war von Erfolg geprägt, würde immer wieder bei der GPB meine Umschulung machen.
  8. Häufig gestellte Frage
    Die Chance, eine Umschulung vom Arbeitsamt genehmigt zu bekommen, kann erhöht werden, wenn die gewünschte berufliche Qualifikation in der Bildungszielplanung enthalten ist. Die Bildungszielplanung ist eine...
  9. Häufig gestellte Frage
    Die Eignungstests werden über unsere Online-Lernplatt­form Moodle abge­wickelt. Der Test hat etwa das Niveau der mittleren Reife und fragt sowohl Allgemein­wissen als auch fachspezi­fisches...
  10. Häufig gestellte Frage
    Eine schulische Ausbildung oder Umschulung ist in folgende Phasen unterteilt: Theorie, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Kammerprüfung. Die Theoriephase umfasst berufsübergreifende und berufsspezifische...
  11. 5 von 5 Sternen
    Die drei Jahre Ausbildung sind sehr schnell vergangen. Die Teilnehmer, mit denen ich die gemeinsame Zeit vollbracht habe, war sehr schön und humorvoll. Ich habe die Zeit mit diesem Lebensabschnitt sehr...
  12. Häufig gestellte Frage
    Der Bildungs­gutschein ist im Grunde genommen nur ein Stück Papier, das Ihnen bestätigt, dass die Agentur für Arbeit oder das Job­center die Kosten für Ihre Weiter­bildung übernimmt. Die Bedingungen...
  13. 5 von 5 Sternen
    Danke, dass Sie uns ermutigt und unterstützt haben unsere Ziele zu erreichen!!! Danke an alle meine Professoren und Lehrer, die mich auf diesem Weg begleitet haben. Ich liebe dich GPB Berlin-Mitte!
  14. 5 von 5 Sternen
    Ich hatte bei der GPB eine sehr gute Zeit und fühlte mich dort gut aufgehoben und betreut. Klasse Dozenten und Sekretariat. Danke für die Zeit und Ausbildung!
  15. 5 von 5 Sternen
    Herr Fleischer hat mir sehr stark helfen können bezüglich meiner Praktikum Probleme. Leider war ich nur im Homeoffice, daher kann ich nicht so viel zu den Räumlichkeiten sagen. Mehr Team gezogene Projektarbeit...
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!