Finanzielle Förderung von Weiterbildung und Umschulungen
Das Bürgergeld möchte Arbeitsuchende nachhaltig und langfristig auf dem Arbeitsmarkt integrieren. Aus diesem Grund wird für Kunden des Jobcenters auf eine Förderung von Weiterbildungen gesetzt, um die beruflichen Chancen zu verbessern. Profitieren Sie, als Bezieher von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld, von den neuen gesetzlichen Änderungen und starten Sie bei uns eine Weiterbildung oder Umschulung Berlin.
Weiterbildungsgeld:
Das Weiterbildungsgeld ist für Weiterbildungen vorgesehen, die zu einem Berufsabschluss führen. Ab Juli 2023 sollen Teilnehmende einer berufsabschlussbezogenen Weiterbildung das Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich erhalten. Es ist auch vorgesehen, dass Teilnehmende, die schon vor dem 01.07.2023 eine solche Weiterbildung begonnen haben, unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls diese Förderung erhalten. Dies kann zum Beispiel eine Umschulung sein. Das Weiterbildungsgeld können Empfänger von Arbeitslosengeld und Bürgergeld erhalten.
Bürgergeldbonus:
Wer eine Weiterbildung absolvieren möchte, die zu einer nachhaltigen Integration auf dem Arbeitsmarkt führt und somit von Bedeutung für die berufliche Zukunft der Person ist, kann den sogenannten Bürgergeldbonus in Höhe von monatlich 75 Euro beantragen. Für diesen Bonus muss die Weiterbildung mindestens 8 Wochen dauern. Auch dieser Bonus soll für die Teilnahme an einer Weiterbildung ab Juli 2023 gelten.
Beide Förderungen sind eine zusätzliche Zahlung zum Bürgergeld und werden somit nicht angerechnet.
Wir bieten Umschulungen an, die durch das Jobcenter mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Wenn Sie sich für eines unserer Angebote entscheiden, können Sie 150 Euro pro Monat zusätzlich erhalten. Eine Umschulung Berlin ist schulisch angelegt und vermittelt Ihnen das Wissen, welches Sie für Ihren zukünftigen Beruf benötigen. Zum Schluss legen Sie eine Kammerprüfung ab, um den Berufsabschluss zu erhalten. Schauen Sie dafür gerne auf der Übersichtsseite vorbei.
Wenn für Sie eine Umschulung nicht in Frage kommt, können Sie auch eine kürzere Weiterbildung Berlin absolvieren und einen Bürgergeldbonus in Höhe von 75 Euro monatlich erhalten. Sie können sich unsere Weiterbildungen individuell zusammenstellen und in Voll- oder Teilzeit absolvieren. Schauen Sie auf unserer Weiterbildungsseite vorbei und informieren sich über unser Weiterbildungsangebot.
Vom Staat gibt es noch weitere finanzielle Zuwendungen für Ihre berufliche Weiterbildung.
Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin.
Weiterbildungen und das Erwerben eines Berufsabschlusses werden mehr gefördert, das schnelle "in Arbeit" bringen fällt weg. Weiterhin werden vermehrt AVGS Coachings gefördert. Bei einem AVGS Coaching handelt es sich um Unterstützung zur Stärkung und Findung der eigenen Berufsperspektive. Wir beraten Sie gerne zu unseren Angeboten.
Stellen Sie sich aus über 200 IT-, Medien- und kaufmännischen Modulen Ihre Weiterbildung zusammen und genießen Sie die Vorteile des individuellen Lernens. Interessante Qualifizierungsthemen aus verschiedenen Branchen und eine angenehme Lernatmosphäre erwarten Sie.
Wenn Sie interessiert sind und sich weiterbilden möchten, dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne dazu!
Mit der Reform zum Bürgergeld hat sich einiges verändert. Wir informieren Sie gerne über die Änderungen.
Neue Regelungen:
Mit der Regelsatzerhöhung kamen auch weitere Änderungen hinzu. So soll unter anderem mehr die Förderung im Fokus stehen, statt der Forderung. Sie sollen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt langfristig verbessern. Das Gesetz sieht vor, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Jobcenter und Beziehenden des Bürgergeldes optimaler verläuft und eine Begegnung auf Augenhöhe stattfindet.
Eine komplette Einsicht in den Gesetzesentwurf können Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales nehmen.