Kaufmännische Weiterbildung
Die Bandbreite der Berufe und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich ist vielfältig. Die Grundlagen sind für viele Branchen wie Banken, Steuern, Immobilien hingegen gleich. Von der allgemeinen Wirtschaftslehre über die Betriebswirtschaftslehre und die Buchhaltung bis zur kaufmännischen Software und Büroassistenz sind grundlegende Kenntnisse von Nöten, um im Beruf erfolgreich zu sein. Über dieses Basiswissen hinaus sollten Sie Ihre branchenspezifischen Software-Kenntnisse durch regelmäßige Fortbildung immer aktuell halten. Wenn Ihre künftigen Aufgaben Lohn- und Gehaltsbuchhaltung umfassen, bieten sich zum Beispiel die Kurse in Lexware und Datev an.
Für Quereinsteiger lohnt sich der Europäische Wirtschaftsführerschein EBC*L (European Business Competence* Licence). Dieser hat sich als international anerkannter Standard etabliert. Mit dem Zertifikat können Sie Ihr berufliches Profil ausbauen und so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Sie weisen damit praxisrelevante und alltagstaugliche Wirtschaftskenntnisse nach. Im individuellen Trainingszentrum inTrain können Sie sich intensiv auf verschiedene EBC*L-Prüfungen vorbereiten und diese auch ablegen.
Modul-Kombinationen
Die Weiterbildungspakete beinhalten mehrere Einzelmodule, die auf dem Arbeitsmarkt häufig zusammen angewendet werden. Die Themen umfassen Grundlagen der Buchführung, Management im Sekretariat und Kassentraining und sind ein Vorschlag, der auf unseren Erfahrungen beruht. Je nach Ihren bisherigen Berufserfahrungen und Zielen passen wir die Auswahl der Themen gerne an. Am besten vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch an einem der Standorte unseres individuellen Trainingszentrums inTrain.
Alle Kurse können in Vollzeit und Teilzeit durchgeführt werden.