CompTIA A+: Systemtechnik und Support

modulare Weiterbildung

Flexible Weiterbildung: Stellen Sie sich Ihre individuelle Weiterbildung aus Einzelmodulen selbst zusammen.

Weitere Infos

Wunschtermin auswählen:

ZurückJetzt anfragen
Beginn:
auf Anfrage   +1 weitere Variante
Dauer:
ca. 6 Monate
Form:
Teilzeit
Zeiten:
20-30 Std/Woche flexibel während der Öffnungszeiten Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
Institut:
GPB Treptow

Bouchéstraße 12
12435 Berlin
an der Bushaltestelle Eichenstr./Puschkinallee (Bus 104, 165, 265, N65), nähe S-Bhf. Treptower Park

Weitere Infos

Prüfung:
int. Prüfung und ext. Zertifizierung
Kosten:
4973 EUR

Inhalte

Beruflicher Nutzen

  • CompTIA A+ eignet sich Einsteigerzertifikat, auf welchem aufbauend weitere Zertifikate erworben werden können.
  • Mit CompTIA A+ können Absolventen nachweisen, dass sie Aufgaben wie Installation, Konfiguration, Fehlerdiagnose und die Basics der Netzwerk-Administration beherrschen.

Lernziel

  • Sie erlangen in 12 Wochen Kenntnisse der Computer- und Netzwerktechnologie, sowie mobiler Geräte und der IT-Sicherheit kennen.
  • Sie lernen Hardware, Peripheriegeräte sowie Netzwerk- und Sicherheitskomponenten zu identifizieren und Fehlerdiagnosen zu erstellen.

Zielzuordnung - Prüfung 220-901

  • Hardware
  • Netzwerke
  • Mobile Geräte
  • Fehlerbehebung (Hardware/Netzwerk)

Zielzuordnung - Prüfung 220-902

  • Windows-Betriebssysteme
  • Andere Betriebssysteme und Technologien
  • Sicherheit
  • Fehlerbehebung (Software)
  • Arbeitsabläufe

Lerninhalte

  • PC-Hardware
  • Zerlegen und Zusammenbauen von PCs
  • Rechnerarchitektur: Prozessoren, Systembus, Hauptspeicher
  • Stromversorgung und Netzteile
  • Peripheriegeräte, Verkabelung
  • Verwaltung von Festplatten
  • Netzwerkkomponenten
  • Microsoft-Betriebssysteme: Windows Server 2016/2019
  • Installation, Konfiguration, Optimierung und Aktualisierung
  • Bootoptionen und Hilfsprogramme
  • Anpassen und Optimieren von Windows
  • Grundlagen des TCP/IP-Protokolls
  • Installation und Konfiguration von Webbrowser-Software

Voraussetzungen

Sie benötigen Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen und Hardware.

IT-Engllisch ist zwar keine zwingende Voraussetzung, aber vorteilhaft. Die Prüfungsliteratur und Prüfung sind zwar auf deutsch verfügbar, Prüfungsfragen zur Prüfungsvorbereitung liegen jedoch größtenteils nur auf Englisch vor.

Fördermöglichkeiten

  • Bildungsgutschein

    Durch einen Bildungsgutschein werden die Lehrgangskosten Ihrer Umschulung oder Weiterbildung – unter Umständen auch samt Fahrtkosten und Kosten für die Kinderbetreuung – von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter finanziert. Arbeitssuchende, Arbeitslose und ausgewählte Beschäftigte können einen solchen Bildungsgutschein erhalten, um sich beruflich einzugliedern oder eine bevorstehende Arbeitslosigkeit zu vermeiden.

    Weitere Infos

  • Berliner Weiterbildungsprämie

    Förderung für alle, die während der Kurzarbeit eine von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Weiterbildung absolvieren und in Berlin wohnhaft sind.

    Weitere Infos

Zusatzangebote

  • Vermittlungscoaching für Arbeitssuchende

    Zu jeder Weiterbildung gehört bei uns ein Vermittlungscoaching. Im persönlichen Gespräch werden bei Bedarf Ihre Bewerbungsunterlagen optimiert, Ihr Profil geschärft, Arbeitsmöglichkeiten besprochen - je nachdem, wo Sie stehen und was Sie voranbringt. Dieses Angebot ist für unsere Kunden natürlich kostenlos.

Zielgruppe

CompTIA A+ richtet sich an Personen, die in einem technischen Unternehmen mit regelmäßigem Kundenkontakt arbeiten oder zukünftig arbeiten möchten, egal, ob sie sich nun Supporter, Betriebstechniker, Kundendiensttechniker oder PC-Techniker nennen.

Ihre Vorteile

  • Flexible Starttermine: Sie können fast jeden Montag mit Ihrer Weiterbildung starten!
  • Individuelles Lernen: Sie lernen selbstgesteuert in Ihrem eigenen Tempo in einer voll ausgestatteten Lernumgebung am Computer.
  • Kompetente Lernberater: Bei auftretenden Fragen steht Ihnen die professionelle fachliche Unterstützung unserer Lernberater zur Verfügung.
  • Module kombinierbar: Sie bestimmen die Auswahl Ihrer Qualifizierungsthemen und können sich eine individuelle Weiterbildung zusammenstellen - ganz nach Ihren Bedürfnissen.
  • Zeugnis/Zertifikat: Jeder Lernbaustein endet mit einem Test. Zum Abschluss  der Weiterbildung erhalten Sie ein Zeugnis mit allen internen Testergebnissen. Die Abnahme externer Prüfungen von Herstellerzertifikaten erfolgt in zertifizierten Prüfungszentren.
  • Langjährige Erfahrung: Seit 30 Jahren am Berliner Bildungsmarkt!
  • Zertifizierte Qualität: Alle Bildungsangebote sind fachlich geprüft, zertifiziert und zugelassen.

Sie sind interessiert?

Möchten Sie weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung?

Jetzt anfragen

Merken

Mitarbeiterfoto
Ihre Ansprechpartner

Bildungsberatung
Team Technik- & Kreativberufe

Schritt für Schritt Infografik

Ähnliche Bildungsangebote

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!