Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton (IHK)
Umschulung in Berlin
Beginn: 05.07.2021
Art: Umschulung
Dauer: 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Angebotsform: Vollzeit
Abschluss: Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton (IHK)
Inhalte
Berufsübergreifende Qualifikation
- Kommunikation und Präsentation
- Bewerbungstraining
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
- Grundlagen der Informationsverarbeitung
- Englisch
- MS Office
- Kaufmännischer Schriftverkehr
- Kaufmännisches Rechnen
- Technische Mathematik
- Marketing
- Gestaltungsgrundsätze
- Grundlagen visueller Gestaltung
- Typographie
- Farbsysteme
- Produktionsprozesse
- Bildbearbeitung
- Composing
- Medienwirtschaft
- Zeichnen, Scribbeln
- Grundlagen Webentwicklung
Berufsspezifische Qualifikation
- Dramaturgie
- Storyboard
- Elektrotechnik
- Bild-, Ton-, Kamera- und Lichttechnik
- Produktionstechnik
- Filmproduktion live
- Fernsehtechnik
- AV-Technik
- Produktionssysteme einrichten
- Bewegtbild- und Audiobearbeitung
- Datenhandling
- Vertiefung Recht (Drehgenehmigung, Lizenzen, Urheberrecht)
- Projektmanagement
- Fachbezogenes Projekt mit Konzeption/Dokumentation/Präsentation
Zusatzqualifikation (optional)
- ACA-Zertifikate
- EBC*L
Praktikum
Wahlqualifikationen für das Praktikum:
- Kameraproduktionen,
- Studio-, Außenübertragungs- und Bühnenproduktionen,
- Postproduktion und
- Ton
inklusive Coaching durch Fachdozenten
Prüfungsvorbereitung
ca. 6 Wochen
Unterrichtsform
Aktuell verbleiben alle unsere Klassen im Online-Unterricht. Zu Beginn erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in unser Videokonferenz-Tool und unsere Online-Lernplattform. Der Online-Unterricht wird live von den Dozierenden im virtuellen Klassenzimmer durchgeführt. Sobald es wieder möglich ist, wird Präsenzunterricht in kleineren Gruppen unter Einhaltung der Hygieneregelungen angeboten. Der sogenannte Hybridunterricht hat sich als sehr praktikabel erwiesen (abwechselnd Vor-Ort und online).
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Förderung
Voraussetzungen
Idealerweise haben Sie einen guten Schulabschluss (MSA) und/oder mehrjährige Berufserfahrung. Sie haben Interesse und Freude am Ausbildungsberuf, sind lernbereit und verfügen über mathematisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse. Weiterhin ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest Voraussetzung für die Zulassung.
Ausnahmen sind in Abstimmung mit dem Kostenträger und dem Bildungsträger möglich.
Unterrichtszeiten
Mo.-Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:00 Uhr, Fr. 08:15-13:15 Uhr