Umschulung zum / zur Steuerfachangestellten (StBK-Abschluss)
Sie möchten Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter werden? Mit der GPB können sie diesen Beruf in einer 2-jährigen Umschulung inkl. Berufspraktikum erlernen.
Die nächsten Starttermine
Jetzt anmelden!
30.04.2018
24 Monate inkl. 10 Monate Praktikum
Was machen Steuerfachangestellte?
Steuerfachangestellte (StFA) assistieren Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern. Zu ihren Aufgaben kann gehören, Mandanten zu beraten, Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen oder Steuererklärungen zu bearbeiten. Dabei stehen sie in ständigem Kontakt mit den Finanzämtern sowie Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern. Des Weiteren führen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben aus.
Ihre Interessen
Für diesen Beruf sollten Sie sich gerne mit Steuerangelegenheiten beschäftigen und sich von Buchführung und Bürotätigkeiten nicht abschrecken lassen. Es ist gut, wenn Mathematik und Deutsch Ihnen liegen und Sie sich für Wirtschaft interessieren. Termingerechtes sowie computergestütztes Arbeiten gehört neben Verschwiegenheit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit zu den Grundvoraussetzungen für Steuerfachangestellte.
Arbeitsfelder
Steuerfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Steuerkanzleien oder Steuerberatungsbüros, bei Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfungsgesellschaften.
Schritt für Schritt
Ihre Umschulung bei der GPB beginnt mit einer Einladung zu einem persönlichen Beratungstermin. Dort wird das Berufsbild Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter vorgestellt und der Ablauf der Ausbildung besprochen. Bevor Sie bei uns anfangen, nehmen Sie an einem Eignungstest teil. Über die Inhalte des Tests können Sie sich in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Berater bei der GPB informieren. Weiterhin besprechen Sie dort die Möglichkeiten Ihrer finanziellen Förderung. Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind können Sie zum nächstmöglichen Termin bei uns starten.
Noch Fragen? Hier gehts zu den Anworten!
Qualifizierungsinhalte
Basisqualifikation
- Arbeitsorganisation
- Wirtschaftskunde
- Rechtskunde
- MS Word
- MS Excel
- Bewerbungstraining
- Kaufmännisches Rechnen
- Geschäftsprozesse
- Betriebliche Organisation
- Buchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Steuer- und Sozialrecht
- Entgelte
- Investition und Finanzierung
Fachqualifikation
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertungsgesetz
- Gewerbesteuer
- Finanzwirtschaft
- Abgabenordung
- Bilanzrecht
- Buchungen im Steuerbereich
- Anlagenwirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Datev
Zusatzqualifikation (optional)
- ECDL
- EBC*L
Praktikum
inklusive Coaching durch Fachdozenten
Prüfungsvorbereitung
ca. 10 Wochen in Vollzeit
Karriereassistent: Sie werden von Anfang an von einem Karriereassistenten begleitet und so intensiv auf einen optimalen Start ins Berufsleben vorbereitet.
Die nächsten Starttermine
Jetzt anmelden!
30.04.2018
24 Monate inkl. 10 Monate Praktikum
Honorardozenten gesucht!
Aufgrund des hohen Ausbildungsbedarfs sucht die GPB mehrere Honorardozenten für die kaufmännische Umschulung der Steuerfachangestellten für folgende Themenbereiche: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Rechnungswesen.
Am besten unterstützen Sie unsere Ausbildung mit spezifischer Lehrerfahrung und idealerweise Prüfungsauschusserfahrung. Bei Interesse senden Sie gerne Ihre Unterlagen an d.schuetz@gpb.de.