Umschulung Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
Sie möchten Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter werden? Mit einer Umschulung bei der GPB in Berlin können Sie diesen Beruf erlernen.
Die nächsten Starttermine
Online-Start* möglich!
10.05.2021
24 Monate inkl. 10 Monate Praktikum
*Aktuell starten wir online
- Zu Beginn erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in unser Videokonferenz-Tool und unsere online-Lernplattform.
- Der Online-Unterricht wird live von den Dozierenden im virtuellen Lernraum durchgeführt.
- Sobald es die Situation zulässt, wird Präsenzunterricht in kleineren Gruppen, unter Einhaltung der Hygieneregelungen, angeboten. (Hybridunterricht = abwechselnd vor Ort oder online)
Aufgabenbereich von Steuerfachangestellten
Als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter (SteuFa) assistieren Sie Steuerberater/-innen oder Wirtschaftsprüfer/-innen.
Typische Aufgaben sind:
- Mandanten beraten
- Geschäftsvorfälle buchen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchführen
- Bilanzen erstellen
- Steuererklärungen bearbeiten
Dabei stehen sie in ständigem Kontakt mit den Finanzämtern sowie Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern. Des Weiteren führen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben aus.
Umschulungsablauf
Die Umschulung hat das Ziel, Sie zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Umgang mit Arbeitsvorgängen in einem Steuerbüro, oder einer Kanzlei zu schulen und Ihnen eine grundlegende Orientierung für Ihr späteres Aufgabenfeld zu vermitteln.
Sie erlernen Grundlagen in der Wirtschaftslehre, der Buchhaltung und im Rechnungswesens. Als Schwerpunkt vertiefen Sie ihr Wissen in allen Bereichen des Steuerwesens. Somit werden Sie zu einer beliebten Fachkraft im Bereich Wirtschaftswesen und Steuerrecht.
In einem 10-monatigen Praktikum vertiefen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse, oder lernen sogar schon Ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen.
Bevor Sie in die Prüfung vor der Steuerberaterkammer ablegen, werden Sie in einer 6 wöchigen Prüfungsvorbereitung, von Ihren Fachdozenten optimal auf die Anforderungen vorbereitet.
Ihre Interessen
Für diesen Beruf sollten Sie sich gerne mit Steuerangelegenheiten, Buchführung und anderen Bürotätigkeiten beschäftigen. Es ist gut, wenn Mathematik und Deutsch Ihnen liegen und Sie sich für Wirtschaft interessieren. Termingerechtes sowie computergestütztes Arbeiten gehört neben Sorgfalt und Genauigkeit zu den Grundvoraussetzungen für Steuerfachangestellte.
Arbeitsfelder
Steuerfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Steuerkanzleien oder Steuerberatungsbüros, bei Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfungsgesellschaften.
Schritt für Schritt
Ihre Umschulung bei der GPB beginnt mit einer Einladung zu einem persönlichen Beratungstermin. Dort wird das Berufsbild vorgestellt und der Ablauf der Umschulung zum / zur Steuerfachangestellten besprochen. Bevor Sie bei uns anfangen, nehmen Sie an einem Eignungstest teil. Über die Inhalte des Tests können Sie sich in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Berater bei der GPB informieren. Weiterhin besprechen Sie dort die Möglichkeiten Ihrer finanziellen Förderung. Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind können Sie zum nächstmöglichen Termin bei uns starten.
Noch Fragen? Hier gehts zu den Anworten!
Qualifizierungsinhalte
Basisqualifikation
- Arbeitsorganisation
- Wirtschaftskunde
- Rechtskunde
- MS Word
- MS Excel
- Bewerbungstraining
- Kaufmännisches Rechnen
- Geschäftsprozesse
- Betriebliche Organisation
- Buchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Steuer- und Sozialrecht
- Entgelte
- Investition und Finanzierung
Fachqualifikation
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Körperschaftsteuer
- Bewertungsgesetz
- Gewerbesteuer
- Finanzwirtschaft
- Abgabenordung
- Bilanzrecht
- Buchungen im Steuerbereich
- Anlagenwirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Datev
Zusatzqualifikation (optional)
- ECDL
- EBC*L
Praktikum
inklusive Coaching durch Fachdozenten
Prüfungsvorbereitung
ca. 10 Wochen in Vollzeit
Karriereassistent: Sie werden von Anfang an von einem Karriereassistenten begleitet und so intensiv auf einen optimalen Start ins Berufsleben vorbereitet.
Die nächsten Starttermine
Online-Start* möglich!
10.05.2021
24 Monate inkl. 10 Monate Praktikum