Sie möchten Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin werden? Bei der GPB Berlin können Sie den Beruf mit IHK-Abschluss als Ausbildung oder Umschulung in zwei Fachrichtungen erlernen: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Im Bereich der Anwendungsentwicklung können Sie z.B. als Programmierer arbeiten, in der Systemintegration sind Sie verantwortlich für die Installation und Konfiguration von Netzwerken inklusive deren Komponenten und binden diese in bestehende Infrastrukturen ein.
Die GPB Berlin bietet ständig freie Ausbildungs- und Umschulungsplätze durch mehrere Starttermine im Jahr!
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration?
Das benötigte Grundwissen, zum Beispiel in der Programmierung, lernen Sie in beiden Fachrichtungen. Sie sollten sich während der Ausbildung oder Umschulung auf den Bereich spezialisieren, in dem Sie später arbeiten möchten.
Als Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration liegt Ihr Schwerpunkt im Bereich der Netzwerktechnik. Sie müssen sich gut mit Netzwerken, Betriebssystemen, Datenmengen und Servern auskennen. Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Verwaltung von Nutzerprofilen sowie die Vergabe von Rechten und Zugriffen.
Die Aufgabenschwerpunkte im Überblick:
Als Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung planen, organisieren und betreuen Sie IT-Projekte. Sie beherrschen viele Skriptsprachen und programmieren Software sowie Hardware nach Kundenwünschen und nach besonderen Anforderungen.
Die Aufgabenschwerpunkte im Überblick: