Umschulung Tourismuskauffrau Berlin
Wo soll's denn hingehen?

Sie sind der absolute Profi, wenn es um Flüge, Übernach­tungen und Pauschal­reisen geht.

Umschulung Tourismuskaufmann Berlin
Ich packe meinen Koffer und nehme mit...

... ein perfektes und indivi­duelles Angebot für meinen Kunden.

Umschulung Tourismuskaufleute Berlin
Reisen ist Ihre Leidenschaft?

Teilen Sie Ihre Begeis­terung mit Ihrer Kund­schaft und erfüllen Sie jeden Urlaubs­wunsch!

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau Berlin

Umschulung mit IHK-Abschluss (für Privat- und Geschäftsreisen)

Reisen ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten Ihre Begeisterung mit anderen Leuten teilen? Egal ob Urlaubs- oder Dienstreise: Mit der Umschulung als Tourismuskauffrau oder Tourismuskaufmann in Berlin vermitteln Sie den nächsten Trip!

Aktuelle Umschulungsstarts

Unterrichts­form

Die Umschulung findet in Voll­zeit statt (mit Präsenz- und Online­unterricht)

100 % Förderung

Die Umschulung wird über den Bildungsgutschein gefördert. Wir beraten Sie gerne dazu!

Berufeflyer

Erfahren Sie mehr über Umschulung zur Tourismuskauffrau in Berlin.

Download

Im Überblick

  • Dauer: 24 Monate
  • Inkl. 7 Monate Betriebspraktikum
  • Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK)
  • Vollzeit-Unterricht in Präsenz- und Online-Einheiten
  • 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein

Steckbrief zur Tourismuskauffrau

Tätigkeitsfelder

  • Reisen vermitteln
  • Reisekonzepte erstellen
  • Marketingmaßnahmen entwickeln und umsetzen
  • Buchhaltung

Arbeitsort

  • Reisebüros
  • Reiseveranstaltern
  • Hotels und Ferienzentren
  • Onlinereisevermittlern

Anforderung

  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Englischkenntnisse (für internationale Unternehmen)
  • Zahlenverständnis  
  • Multitaskingfähig

Was macht eine Tourismuskauffrau?

In Ihrer Umschulung zur Tourismuskauffrau bei der GPB Berlin (früher: Reiseverkehrskauffrau) ermitteln Sie die Urlaubswünsche Ihrer Kundschaft und präsentieren ihnen anschließend passende Angebote von Reiseveranstaltern oder Verkehrsbetrieben.
Die entsprechenden Reiseleistungen kaufen Sie selbst bei Veranstaltern ein und fügen sie zusammen, damit diese dann entweder über das Reisebüro, per Telefon oder Website als Pauschalreisen verkauft werden können.
Darüber hinaus erledigen Sie diverse kaufmännische und verwaltende Aufgaben.

Kommunikation

  • Verkauf von Urlaubsreisen und anderen Dienstleistungen
  • Kundenberatung
  • Vermittlung von Reiseversicherungen und Zusatzleistungen
  • Management von Geschäftsreisen
  • Aushandeln und Abschließen von Verträgen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Vermittlung zwischen Kunden und Dienstleistern
  • Führen des Schriftverkehrs

Organisatorische Aufgaben

  • Zusammenstellung und Versand von Kundeninformationen
  • Umbuchung, Stornierung und Reklamation

Kaufmännische Aufgaben

  • Reservierung und Buchung von Hotels, Flügen, Bahnfahrten, Mietwagen und Besprechungsräumen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Reisekostenabrechnung und –controlling
  • Kauf von Angeboten
  • Zusammenstellung und Verkauf eigener Angebote
  • Kalkulieren von Preisen
  • Überprüfung der Einhaltung vorgegebener Qualitätsstandards
  • Umsetzung von Marketingmaßnahmen
  • Marktbeobachtungen und –analysen
  • Durchführung von Abrechnungen
  • Überwachung der Zahlungseingänge

Was sollte ich mitbringen?

Idealerweise bringen Sie als angehende Tourismuskauffrau folgende Grundlagen bereits mit:

  • gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Zahlenverständnis 
  • sicherer Umgang mit dem PC
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Sie sind kommunikativ, freundlich und haben ein professionelles Auftreten

Ablauf der Umschulung bei der GPB

Die Umschulung zu Tourismuskauffrau in Berlin dauert 24 Monate und gliedert sich grob in vier Phasen:

  • Erlernen von breit gefächerten Grundwissen in der berufsübergreifenden Qualifikation, bspw. Module wie Zeit- und Arbeitsorganisation, Wirtschafts- und Rechtskunde oder MS Office und kaufmännische Software.
  • Spezialisierung auf die für den Beruf essenziellen Kenntnisse und Fachwissen in der berufsspezifischen Qualifikation mit Modulen wie Touristisches Marketing, Reisevermittlung, Destinationsmanagement oder Reisegeografie.
  • Aneignung von praktischen Inhalten und Erlernen von Prozessen der Arbeitswelt im Fachpraktikum (Dauer: 7 Monate). Umfangreiche Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in der Prüfungsvorbereitung (Dauer: 6 Wochen)

Eine genauere Übersicht der Module finden Sie in den Kursdetails

Zugangsvoraussetzungen

  • Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder nicht abgeschlossenes Studium
  • ausführliches Beratungsgespräch
  • ggf. Einstufungstest
  • ggf. Bewilligung für einen Bildungsgutschein

Tourismuskauffrau vs. Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Die Kauffrau für Tourismus und Freizeit betreut die Gäste vor Ort, die Tourismuskaufleute arbeiten i.d.R. im Reisebüro und beraten über (Auslands-)Reiseziele.

Auch im Rahmen des Berufsschullehrplans sind die Ausbildungsberufe sehr unterschiedlich: Neben dem Reiseziel Deutschland verantworten Kaufleute für Tourismus und Freizeit die Vermarktung der Tourismusbranche und arbeiten intensiv im Event- und Projektmanagement.

Die Umschulung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bieten wir auch an!

Umschulung Berlin plus Jobcoaching

Bereits während Ihrer Umschulung bei der GPB Berlin bereitet Sie unser Personalservice kontinuierlich auf Ihren erfolgreichen Jobeinstieg vor. Gerade während der Bewerbungs- und Praktikumsphase unterstützen wir Sie durch Coachings und Feedback-Gespräche. Gibt es darüber hinaus Bedarfe, dann bietet sich ein AVGS-Coaching an. Gerne beraten wir Sie zu unseren Angeboten.

Interesse? Wir beraten Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

Beratung gewünscht?

Unverbindlich und kostenlos - Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Wunschberuf.

Kursdetails   Kontaktformular

Inklusive

  • kostenloses Notebook
  • 6-wöchige intensive Prüfungs­vorbereitung
  • Optionale Zusatz­zertifikate z.B. ICDL, AEVO, Xpert Business
  • MS Office 365 Lizenz und Fachbücher

Video zum Beruf

Vorbereitungskurse

Grundkompetenzkurse in Deutsch und Mathematik für eine erfolgreiche Umschulung.

Zum Angebot

Umschulungsalternative

Auch Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten kunden­orientiert. Unsicher? Wir beraten Sie gern!

Zur Umschulung

Interesse? Wir beraten Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

Ablauf der Umschulung

1. Beratungs­gespräch

Unsere Berater helfen bei der richtigen Berufswahl und klären mit Ihnen alle offenen Fragen.

2. Theoretische Ausbildung

Methodenvielfalt durch Präsenz- und Online-Unterricht, Gruppenarbeiten sowie Selbstlern­einheiten.

3. Praktische Ausbildung

7 Monate in einem oder mehreren Betrieben, um die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzuwandeln.

4. Prüfungs­vorbereitung

Direkt vor der Abschluss­prüfung besuchen Sie eine 6-wöchige intensive Prüfungs­vorbereitung.

Nächste Starttermine

Ihre Vorteile

  • Bis zu 100 % förderbar
  • Kostenloses Notebook
  • 6-wöchige Prüfungs­vorbereitung
  • Inkl. MS Office 365 u. Fachbücher
  • Staatlich anerkannter Berufs­abschluss von der IHK
  • Mehrmonatiges Betriebs­praktikum
  • Persönlicher Karriereassistent
  • Mehrere Starttermine

Ihre Vorteile mit der GPB Berlin

  • Einschließlich mehrmonatigem Betriebs­praktikum
  • Persönlicher Karriereassistent für einen erfolgreichen Berufseinstieg
  • Präsenz- und Online-Unterricht, Gruppen­arbeiten sowie individuelle Lern­einheiten
  • Praxisorientierte Lehrkräfte
  • Modularer Unterrichts­aufbau: Themen werden wochenweise bearbeitet
  • Mehrere Starttermine mit Startgarantie im Jahr
  • Staatlich anerkannter Berufs­abschluss vor der IHK
  • Zukunfts­sicherer Arbeitsmarkt
  • Bis zu 100 % förderbar

Ihre Zukunftsperspektiven als Tourismuskauffrau

Wo kann ich später arbeiten?

  • Tourismus- und Freizeit­branche
  • Regionale Tourismus­organisationen
  • Touris­tische Branchen­verbände
  • Freizeit­einrichtungen
  • Touris­tische Verkehrs­unternehmen

Typische Branchen

  • Hotels
  • Reedereien
  • Reisebüros
  • Busunternehmen
  • Reiseveranstaltern
  • HotelsFluggesellschaften

Welche Aufstiegschancen gibt es?

Nach der Umschu­lung zur Tourismuskauffrau haben Sie die Möglich­keit, im Zuge einer Weiter­bildung Ihr Wissen zu vertiefen und Ihr Gehalt aufzu­bessern.

Durch die Prüfung zum Tourismus­fachwirt oder eine Weiterbildung als Betriebs­wirt in Touristik und Reise­verkehr kommen Sie beruf­lich voran und können sogar in eine Führungs­position gelangen.

Wenn Sie eine Hochschulzugangs­berechtigung haben, können Sie noch ein Studium anschließen. Entweder in Voll­zeit oder berufs­begleitend. Viele Arbeit­geber bieten nach der Ausbildung ein berufs­begleitendes Bachelor-Studium in Kooperation mit einer Hochschule oder Akademie an. Mögliche Studien­gänge sind unter anderem:

  • Tourismusmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Event-Management

Interesse? Wir beraten Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihr Interesse über das Kontaktformular auf der Kursdetailseite mit.
Zum Kursdetail

  1. Häufig gestellte Frage
    Eine Umschulung ist in folgende Phasen unterteilt: Theorie, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Kammerprüfung. Die Theoriephase umfasst berufsübergreifende und berufsspezifische Module. Die...
  2. Mutter und Kind: GPB bietet familienfreundliche Umschulungen
    Nutzen Sie die familienfreundlichen Umschulungsangebote der GPB!
  3. Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin
    Die Umschulung zum / zur Sozialversicherungsfach­angestellten
  4. Mediengestalter Projekt Benefizkonzert
    Bei diesem Projekt heißt es wieder: Adrenalin pur
  5. Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten in Berlin
    Mit unserer Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in Berlin!
  6. Teilnehmer Absolventen Verabschiedung Feier
    Verabschiedung der Absolventen und Absolventinnen aus Neukölln
  7. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Wunderbares Lernumfeld!

    Engagierte Dozenten
  8. 5 von 5 Sternen
    Gute Betreuung
  9. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Danke!

    Ich war sehr zufrieden! Würde die GPB empfehlen!
  10. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Sehr gute Betreuung!

    Sehr zufrieden mit den vermittelten Unterrichtsinhalten
  11. 5 von 5 Sternen
    Kundenmeinung

    Sehr Zufrieden

    Job vermittelt bekommen!
  12. Häufig gestellte Frage
    Die Chance, eine Umschulung vom Arbeitsamt genehmigt zu bekommen, kann erhöht werden, wenn die gewünschte berufliche Qualifikation in der Bildungszielplanung enthalten ist. Die Bildungszielplanung ist eine...
  13. Häufig gestellte Frage
    Die Eignungstests werden über unsere Online-Lernplatt­form Moodle abge­wickelt. Der Test hat etwa das Niveau der mittleren Reife und fragt sowohl Allgemein­wissen als auch fachspezi­fisches...
  14. Häufig gestellte Frage
    Eine schulische Ausbildung oder Umschulung ist in folgende Phasen unterteilt: Theorie, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Kammerprüfung. Die Theoriephase umfasst berufsübergreifende und berufsspezifische...
  15. Häufig gestellte Frage
    Der Bildungs­gutschein ist im Grunde genommen nur ein Stück Papier, das Ihnen bestätigt, dass die Agentur für Arbeit oder das Job­center die Kosten für Ihre Weiter­bildung übernimmt. Die Bedingungen...
JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!